
Auf meinen Reisen in Irland sind mir viele mehr oder weniger wilde Tiere über den Weg gelaufen. Einige davon möchte ich hier mal vorstellen. Hier zu sehen sind drei Esel auf Achill Island im County Mayo, meinem liebsten Platz auf der Welt.

Dieses Mutterschaf (irisch "Ewe") mit ihrem frischgeschlüpften Lamm (die Nabelschnur war noch dran) trafen wir eines frühen Morgens auf Valencia Island, eine der Iveragh-Halbinsel vorgelagerten Insel am erweiterten Ring of Kerry. Im Hintergrund sieht man Skellig Michael und Little Skellig.

In Donegal, nahe Glencolumbkille, trafen wir auf einem Parkplatz diesen kleinen Wachhund. Er wollte wohl nicht, dass ich das schöne Tal, das sich vor mir erstreckte ohne tierische Begleitung fotografierte. Das passiert einem in Irland häufig. Praktisch aus dem nichts taucht ein Hund auf. Das Schöne daran ist, dass ich in Irland bislang fast ausschließlich sehr freundliche Hunde getroffen habe.

Reiher sind in Irland recht häufig anzutreffen. Dieses posende Exemplar habe ich im Hafen von Skull, ganz im Süden, im County Cork angetroffen. Skull ist ein schönes Fischerdorf auf der südlichsten Halbinsel, von wo aus man auch den sehr zu empfehlenden Mizen Head erreicht. Das Gebiet um den Hafen eignet sich hervorragend für eine kurze Rast und einen kleinen Spaziergang.

Auch Freunde von Schmetterlingen werden in Irland fündig. Dieses schöne Pfauenauge habe ich in einem der unzähligen Gärten Irlands aufgenommen. Gärten in Irland sind eigentlich immer einen Besuch wert.
Exemplarisch hier einige meiner Lieblingsanwesen: Derreen Garden auf der Beara Halbinsel und Bantry House and Gardens in Bantry, County Cork, Mt. Usher´s garden und Powerscourt House and Garden in den Wicklow mountains, Muckross House and Garden im County Kerry und natürlich der viktorianische Garten der Kylemore Abbey und Brigit´s Garden, beide im County Galway.

Ein Papageientaucher (ich mag lieber die englische Bezeichnung "Puffin") mit Beute auf Skellig Michael. Ein toller Trip übrigens. Ein Besuch von Skellig Michael ist mit einer Bootsfahrt von ca. 12 Seemeilen über den offenen Atlantik in einer winzigen Nussschale verbunden, insofern vielleicht nicht jedermanns Sache. Wer aber mal einen Puffin aus nächster Nähe sehen möchte, sollte diese Tour unbedingt einmal machen. Starten kann man diesen Trip in Portmagee auf der Iveragh Halbinsel am erweiterten Ring of Kerry.
Wildlife der etwas anderen Art erlebten wir im Februar 2011, als wir einen winterlichen Besuch auf Achill Island machten. Es fand gerade die 25te "Achill sheepshow" statt. Es hat sich mir nicht ganz erschlossen, wie die Tiere ausgewählt wurden, die nachher Prämien einheimsten, aber es war auf jeden Fall ein großer Spaß :o)
Hier noch ein paar weitere Bilder von Tieren, die ich getroffen habe:
Kommentar schreiben